Geplante Eröffnung Dezember 2025
Philosophie & Infos
Hier erfährst Du mehr über die Philosophie der vier Elemente, die Geschichte der Therme und ihre Entwicklung im Laufe der Jahre.

Nach und nach stellen wir Dir auch die wichtigsten Ansprechpersonen vor und teilen hilfreiche Tipps für Deinen Besuch. Bleib gespannt und entdecke, was die neue Therme Oberstdorf zu bieten hat!

Therme Elemente
Entspannung und Erholung im Hochgefühl der Alpen
Die Urkräfte der Natur erleben
Oberstdorf ist ein doppelprädikatisierter Kurort, der seit 1937 als heilklimatischer Kurort, seit 2002 als Premium Class-Kurort und seit 1964 als Kneippkurort bekannt ist. Diese besondere Auszeichnung macht den Ort zu einem idealen Ziel für Erholung und Gesundheit.

Die Naturlandschaft der Allgäuer Alpen lädt dazu ein, die vier Urkräfte – Feuer, Wasser, Luft und Erde – in ihrer reinsten Form zu erleben. Diese Elemente wirken auf Körper, Geist und Seele und tragen dazu bei, das persönliche Gleichgewicht wiederzufinden und die Gesundheit präventiv zu fördern.

In der neuen Therme Oberstdorf wird dieses Konzept der Urkräfte ganzheitlich umgesetzt.

Feuer erleben die Gäste in den modernen Saunen, welche am Vorbild der Oberstdorfer Natur erbaut sind, Wasser in den unterschiedlichen Becken und durch die verschiedenen Wassererlebnisse und Abkühlbereiche. Die Erde findet ihren Ausdruck in der Kulinarik, die mit frischen, regionalen Zutaten und nachhaltigen Konzepten eine gesunde und geschmackvolle Ernährung bietet, die den Gästen Kraft und Energie schenkt. Die Luft spielt eine zentrale Rolle in den Ruheräumen und dem Spa-Bereich der Therme. Die Entspannungsbereiche ermöglichen es den Gästen, tief durchzuatmen, um Körper und Geist zu revitalisieren.

So entsteht ein Raum, der es den Besuchern ermöglicht, die Kraft der Elemente zu spüren, ihre Gesundheit zu fördern und zur inneren Balance zurückzukehren.

Die neue Therme Oberstdorf ist inspiriert von der Natur der Allgäuer Alpen und vereint Wellness mit Verantwortung. In der Planung wurde besonders auf das harmonische Zusammenspiel der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsaspekte geachtet. Hier entsteht ein Ort, an dem moderne Erholung und ein respektvoller Umgang mit der Natur der Allgäuer Alpen miteinander verschmelzen.

Bereits in der Planungsphase wurden die Weichen für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Betrieb gestellt. So können die Gäste in einer einzigartigen Umgebung entspannen und gleichzeitig wissen, dass jeder Schritt mit der Natur und ihren wertvollen Ressourcen in Einklang steht.

GESCHICHTSTRÄCHTIG
Tradition bewahren, Zukunft erleben
Die Oberstdorf Therme war und bleibt über Jahrzehnte ein fester Bestandteil des Ortes – ein Ort der Erholung, des Wohlbefindens und der gemeinsamen Erlebnisse.

Einheimische wie auch Gäste haben hier die vielfältigen Wellnessangebote genossen, Kinder ihre ersten Schwimmzüge gemacht und Generationen unvergessliche Momente verbracht. Umso größer ist die Freude, dass die neue Therme Oberstdorf an diesem traditionsreichen Standort entsteht und bald wieder ihre Türen öffnet – als moderner Rückzugsort für Entspannung, Gesundheit und Gemeinschaft.

Die Therme Oberstdorf wurde 1971 unter dem Namen Brandungsbad Oberstdorf eröffnet und war über viele Jahre hinweg ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeitspaß im Allgäu. Sie verfügte über eine weitläufige Badelandschaft, die unter anderem ein Wellenbecken umfasste, sowie eine Saunalandschaft, die nach und nach erweitert wurde. Im Laufe der Zeit kamen verschiedene alpenländische Holzhütten hinzu, die der Saunawelt einen ganz besonderen Charme verliehen. Besonders hervorzuheben waren die Alpensauna, die in einem alten Bauernhaus untergebracht war, und die Heusauna, die mit dem einzigartigen Duft von Heu eine besondere Atmosphäre schuf. Weitere Highlights der Therme waren ein Thermalsole-Becken, ein osmanisches Hamam und ein weitläufiger Saunengarten mit malerischem Blick auf die umliegenden Berge.

Nach insgesamt 46 Jahren Betrieb wurde die Therme am 15. August 2018 geschlossen, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen. Der Neubau der Therme Oberstdorf wird an exakt derselben Stelle errichtet und voraussichtlich Ende 2025 eröffnet.

ENTSTEHEN. ERLEBEN.

Verfolge den Bau der neuen Therme Oberstdorf! Im Bautagebuch erhältst Du regelmäßige Updates, Meilensteine und spannende Einblicke in den Baufortschritt.

Zum Bautagebuch

Kontakt

Promenadestraße 3

87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700-3000

info@therme-oberstdorf.de

Newsletter

Erhalte ab Herbst 2025 Infos, exklusive Angebote und Vorteile. Jetzt anmelden


UNTERKÜNFTE & URLAUBSTIPPS
www.oberstdorf.de

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Therme Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy